Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Casino Linz das bereits 17. TÖ-Finalturnier statt. Über 300 Tarockierer aus ganz Österreich, die sich über einen der sieben österreichischen Tarockcups für dieses Turnier qualifiziert haben, wurden zu dieser speziellen Veranstaltung eingeladen. Die Tarock Österreich Organisation, bestehend aus den sieben Cupverantwortlichen, das sind Manfred Huemer vom RTC, Franz Kienast von HRC, Sepp Lang vom SWC, Leo Luger vom WTC, Wolfgang Stein in Vertretung des STC, Markus Mair vom TTC und Arno Peter vom KTC, war für die Durchführung dieses Turniers verantwortlich und erledigte ihre Aufgabe mit Bravour. Der Einladung zum Finale folgten 198 Personen, womit die Anzahl an erhofften 180 Teilnehmern sogar übertroffen wurde. Die Stimmung unter den Spielern war äußerst freundschaftlich, freuten sich doch die meisten Tarockierer auf ein Wiedersehen untereinander. Der Kärntner Tarockcup wurde von sieben Spielern vertreten. Dies waren von links nach rechts:
Hansi Brunner, Mahmoud Taha, Harald Krawina, Anton Pavicic, Arno Peter, Bernhard Nissl und Karin Taferner
Die Begrüßung wurde vom Präsidenten des RTC Erwin Scharitzer und eines Vertreters des Casinos Linz durchgeführt. Den Tagessieg erspielte sich der Tiroler Johannes Clementi mit sagenhaften 363 Punkten. Zweiter wurde Günther Steidl (277) und Dritte Helga Loistl (211). Beste Kärntner, die beim Turnier wenigstens Pluspunkte erzielten, waren Bernhard Nissl (103) als 22., Mahmoud Taha (69) als 39., Arno Peter (17) als 84. und Karin Taferner (11) als 91. Für die Tarock-Österreich-Finale – Tageswertung 2025 bitte einfach Link anklicken.
Die Gesamtwertung und damit den Titel “österreichischer Tarockmeister 2024/25” holte sich der Tagessieger Johannes Clementi aus Innsbruck mit dem Punktemaximum von 180 Punkten. Österreichischer Tarockvizemeister wurde der letztjährige Tarockmeister Helmut Tetmann (162) aus Oberösterreich, Gesamtdritter wurde Balthasar Rohrmoser (158) aus Salzburg. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich erstmals drei Cupsieger das Siegerpodest teilten! Die besten Kärntner in der Gesamtwertung für die es Preise gab waren Arno Peter (122) als Neunter, Harald Krawina (107) als 25. und Mahmoud Taha (105) als 26. Für die Tarock-Österreich-Finale – Gesamtwertung 2025 bitte einfach Link anklicken.
Für unsere steirischen Tarockfreunde verlief das Turnier nicht so erfolgreich wie erhofft. Die einzige Steirerin in der Gesamtwertung unter den Preisträgern war Evelin Dürnsteiner (109) als 22. und in der Tageswertung scheint Brigitta Hainz (21) mit Rang 78 als beste Vertreterin des STC auf. Trotzdem waren alle mit der Finalteilnahme und der großartigen Veranstaltung mehr als zufrieden.
Eines ist jedoch jetzt schon fix – wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Arno Peter