Steirischer Doppelerfolg beim 3. Weihnachtsturnier

Um im Rahmen eines Turniers gemeinsam Weihnachten zu feiern, trafen sich 36 Tarockierer im Hotel Zollner in Gödersdorf bei Villach. Ein Gros des Teilnehmerfeldes (14 Personen) stammte dankenswerterweise aus der Steiermark, unterstützt von zwei Wiener und 20 Kärntner Spielern. Diese Veranstaltung stand unter dem Motto “Wichteln” und daher brachten alle Teilnehmer, wie gewünscht, kleine Geschenke mit, die am Gabentisch während des Turniers präsentiert wurden. Bei der Siegerehrung konnte sich so jeder Mitspieler über ein Präsent eines Anderen erfreuen. Als kleines Dankeschön dafür übernahm der Vorstand des KTC von jedem Teilnehmer ein Getränk. Die obligaten Geldpreise für die ersten Vier gab es natürlich trotzdem zu gewinnen. Die Veranstaltung verlief sehr amikal mit keinerlei negativen Vorfällen und auch das Schiedsrichtertrio musste, wie schon in den letzten Turnieren, kein einziges Mal für eine Entscheidung zusammentreten, wofür allen Mitspielern ein großes Lob gebührt. Seinen ersten Sieg beim KTC erspielte sich Walter Mannich (167) aus Bruck an der Mur, der am zweiten Tisch mit 98 den Grundstein für seinen Erfolg legte. Zweite wurde die Hitzendorferin Renate Schwentner (127), der drei ausgeglichene Runden für diese Platzierung reichten. Rang drei erreichte Christian Hinteregger (125) aus Bad Kleinkirchheim, der damit einen steirischen Dreifacherfolg verhinderte und seinen momentanen Lauf (zwei Siege, einen zweiten und einen dritten Platz in den letzten vier Turnieren!) prolongierte. Vierter wurde der Niklasdorfer Christian Reichel (94) vor Mahmoud Taha (83) aus dem Kärntner Seeboden. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass es keine Fünfertische gab und die Siegerehrung um 20:00 Uhr beendet wurde.

In der Gesamtwertung des KTC wechselte nur das Spitzenduo ihre Position, die Ränge drei bis acht änderten sich gegenüber dem letzten Turniers auch punktemäßig nicht. Es führt nun Christian Hinteregger (683) vor Harald Krawina (659), der trotz eines sechsten Ranges beim Weihnachtsturnier Hinteregger vorbeiziehen lassen musste. Mit Respektabstand folgen Arno Peter (429), Veronika Schober (366), Kurt Timoschek (355), der abwesende Helmut Kuss (351), Günther Pestitschek (346) und Erich Oberhofer (336). Die Letztgenannten waren bei diesem Turnier allesamt im Minus. Einzig Renate Schwentner (321) konnte sich mit ihrem zweiten Tagesrang von Platz 16 auf Rang 9 verbessern, knapp vor Josef Winkler (320). Man sieht, dass bis auf das Führungsduo für eine Topzehnplatzierung noch alles offen ist. zumal auch die folgenden Ränge keinen all zu großen Rückstand aufweisen.

Das Turnierergebnis, das Siegerfoto und der aktuelle Zwischenstand im Kärntner Tarockcup sind unter “Saison 2024/25” ersichtlich.

Die erste Veranstaltung 2025 ist das bekannte 3. Neujahrsturnier. Es findet am Samstag, den 25. Jänner 2025, mit Beginn um 14:00 Uhr im GH Feichter, Faakerseestr. 17, 9584 Finkenstein, statt. Für die Organisation dieser Veranstaltung ist wie immer Dr. Klaus Napokoj verantwortlich, der von seiner lieben Gattin Andrea bei der Preisgestaltung unterstützt wird. Wie schon jetzt zu erfahren war, werden alle Teilnehmer wieder mit Faschingskrapfen verwöhnt. Außer den gewohnten Geld- und Sachpreisen erhalten alle Mitspieler ein kleines Präsent, das viel wert sein kann. Lasst euch überraschen!

Zu guter Letzt möchte ich allen (Tarock-)Freunden aus Nah und Fern eine besinnliche Vorweihnachtszeit ohne viel Stress, schöne Feiertage und alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, für das Jahr 2025 wünschen. Ich hoffe, dass das außerordentlich tolle und harmonische Verhältnis mit dem STC weiterhin anhält und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Arno Peter